DAN Oxygen Provider
Oxygen First Aid for Scuba Diving Injuries
Dieser Kurs, Oxygen First Aid for Scuba Diving Injuries, ist eine, bei der lernst, mögliche tauchbedingte Verletzungen besser zu erkennen und Sauerstoff-Soforthilfe zu leisten bis der örtliche Rettungsdienst eintrifft und/oder der verletzte Taucher zur nächsten medizinischen Einrichtung gebracht werden kann.


Ziel des Kurses
In diesem Kurs lernst du die erforderlichen Techniken, um bei Verdacht auf einen Tauchunfall Sauerstoff-Soforthilfe leisten zu können. Zudem erlernst bzw. wiederholst du die Grundlagen für das Erkennen der Anzeichen und Symptome eines Tauchunfalls, die korrekte Reaktion und das Tauchunfallmanagement. Dieses Programm ist auch eine hervorragende Fortbildungsmöglichkeit für erfahrene Taucher und Instructoren. Ausserdem ist er Voraussetzung für den SSI Stress & Rescue Kurs, den PADI Rescue Diver und für alle Tauchlehrerstufen.
Lernziele
Du wirst die Anzeichen und Symptome der wichtigsten tauchbedingten Erkrankungen, einschließlich Beinahe-Ertrinken und DCI (arterielle Gasembolie und Dekompressionskrankheit) sicher erkennen können.
Du wirst das DAN Sauerstoffgerät korrekt einsetzen, zusammenbauen, demontieren und mit allen Bestandteilen verwenden können. Dazu zählen Demand Ventil / Maske, Constant-Flow (Sauerstoffzufuhr bis 25 l/min), Non-Rebreather Maske und oronasale Beatmungsmaske mit Sauerstoffanschluss. Du zeigst, dass du einem verletzten Taucher gekonnt und sicher Sauerstoff-Soforthilfe leisten kannst, darunter:
- Einschätzen der Situation und der eigenen Sicherheit
- Einsatz und Bedienung des DAN Sauerstoffgeräts
- Auswahl und Vorbereitung der geeigneten Sauerstoffmaske
- Bedienung des DAN Sauerstoffgeräts
- Erkennen der wichtigsten Bauteile des DAN Sauerstoffgeräts